Die Ursprünge der Schweizer Manufaktur Swissvax gehen bis in das Jahr 1930 zurück. Begonnen mit Wachsen für Antikmöbel, hat sich das Unternehmen aus Zürich zu einem international agierenden Hersteller von Autopflegeprodukten für das Premium und Luxussegment entwickelt, das bis heute in Tradition und aus Leidenschaft an Automobilen produziert.
Der Unterschied zwischen herkömmlichen Polituren und den Produkten von Swissvax liegt vor allem in der von Swissvax entwickelten Verarbeitungsmethode von Carnaubawachs, das in herkömmlichen Polituren nur zu einem Anteil von 3-5% enthalten ist - bei Swissvax hingegen sind es 30-76 %. Diese hohe Konzentration des teuersten Wachses der Welt ,verbunden mit den öligen Extrakten von Passionsfrucht, Avocado, Orange und Vanille, gibt dem Lack einen tiefschichtigenen Glanz im Wet-Look zurück und pflegt dabei auch tiefere Lack-Ebenen. Herkömmliche Polituren erreichen nur die oberste Lackschicht, wodurch die unteren Ebenen des Lackes austrocknen.
Dieser Unterschied ist es, der Sammler und Autofans in der ganzen Welt beeindruckt. Swissvax steht für Qualität, der auch namhafte Autohersteller vertrauen und in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen eigene Pflegeprodukte entwickeln.