10.03.2021

Diebstahlschutz für Oldtimer: mit diesen Hilfsmitteln kannst du dein Fahrzeug schützen

Immer öfter liest man von organisierten Banden aus dem Ausland, die in Deutschland hochpreisige Fahrzeuge stehlen und innerhalb kürzester Zeit außer Landes bringen. Allerdings sind mitunter nicht nur moderne Fahrzeuge im Fokus Krimineller, auch Oldtimer gehören immer mehr zu ihrem potenziellen Beuteschema. Um dich und deinen Oldtimer bestmöglich vor Dieben zu schützen, möchten wir dir einige Hilfsmittel vorstellen, mit denen du beruhigt schlafen kannst.

Alleine in der Stadt Köln wurden im Jahr 2016 knapp 40 Oldtimer aus Tiefgaragen gestohlen. Laut Aussage des BKA werden höherwertige Fahrzeuge mit veränderter Fahrgestellnummer weiterverkauft, da in Sammlerkreisen eine große Nachfrage besteht. Die Zerlegung eines Oldtimers in seine Einzelteile bleibt dabei aber die Ausnahme. Im Bundeslagebild für Autodiebstähle 2018 stellte das BKA fest, dass bei Diebstahlmeldungen von Porsche-Automobilen oft “Diebstähle von älteren Fahrzeugen (Youngtimer, bzw. Oldtimer) festgestellt” werden. Oldtimer sind leider aufgrund ihres Alters und des Fehlens an moderner Sicherheitselektronik und effektiver Sicherungen ein leichtes Ziel für Autodiebe, deren Hauptumschlagplatz in Europa die Niederlande geworden sind. Mit ein paar Tricks und einigen Hilfsmitteln kannst du aber das Risiko eines Diebstahls verringern und den Diebstahlschutz für deinen Oldtimer erhöhen.

Info Icon
  • Alle 60 Minuten wird in Deutschland ein Fahrzeug gestohlen
  • Über 18.000 gestohlene Autos seit 2018
  • Die Wahrscheinlichkeit, ein gestohlenes Fahrzeug wiederzufinden liegt bei unter 1%
  • Die Anzahl der Oldtimerdiebstähle im Bereich von 25.000€ bis 150.000€ ist massiv angestiegen

Einfache Mittel, große Wirkung

Um es Dieben erheblich schwerer zu machen, reichen schon einfache Mittel wie eine Radkralle, Wegfahrsperre oder ein Poller aus, den du auf deinem Parkplatz oder in deiner Garage anbringen kannst. Eine Lenkradsperre sorgt zusätzlich für Abschreckung, denn wie bei Wohnungseinbrüchen entscheiden sich Täter oft, nicht zuzuschlagen, wenn es ihnen schwer gemacht wird. Je mehr Zeit sie benötigen würden, desto höher die Chance aufzufliegen – viele Einbrecher und Diebe suchen sich daher leichte und schnelle Ziele.

Mit der Wahl des richtigen Parkplatzes kannst du das Risiko eines Oldtimerdiebstahls ebenfalls beeinflussen. Auf deinem eigenen Grundstück hast du deinen Oldtimer immer besser im Blick als auf einem angemieteten Stellplatz um die Ecke. Dabei gilt, je unzugänglicher der Parkplatz, desto schwerer haben es Diebe, mit großem Gerät deinen Wagen schnell abzutransportieren. Solltest du deinen Oldtimer einmal außerhalb abstellen, achte darauf, dass es sich um einen überwachten und wenn möglich belebten Parkplatz handelt. 

Mit diesen technischen Gadgets kannst du zusätzlich den Diebstahlschutz deines Oldtimers erhöhen.

spexor — Das mobile Alarmgerät von Bosch

Spexor von Bosch auf einem Armaturenbrett

Das nur 12 cm kleine mobile Alarmgerät scannt mit seinen hochwertigen Sensoren die Umgebung. Einen Einbruch erkennt spexor, indem er eine Kombination aus Druck-, Geräusch- und Bewegungssensoren nutzt. Darüber hinaus misst er die Luftqualität anhand des Anteiles von VOCs, sogenannten flüchtigen organischen Komponenten, die gas- und dampfförmig sind und in der Luft vorkommen.

Die Sensoren von spexor messen hunderte Bestandteile, die allgemein als Verschmutzung angesehen werden, wodurch eine umfassendere Luftqualitätsbestimmung möglich ist als nur mit einer CO²-Messung. Stellen die Sensoren eine Unregelmäßigkeit in der überwachten Umgebung fest, sendet spexor eine Mitteilung an dein Smartphone. Das Alarmgerät arbeitet ohne Kabel und dank integrierter Sim-Karte auch ohne Router, sein Akku hält im Stromsparmodus dabei 2-3 Wochen. Damit kannst du spexor flexibel in unzähligen Überwachungssituationen, wie dem Einbruchschutz, verwenden.

Das mobile Alarmgerät spexor enthält nicht nur die neueste Sensortechnologie von Bosch mit regelmäßigen Updates, es ist auch überaus diskret, verfügt über keine Kamera, analysiert und speichert keine Daten und kann vielseitig eingesetzt werden, um die Sicherheit deines Eigentums sowie die Reinheit der Lebensumgebung zu gewährleisten.

In diesem Video kannst du sehen, wie spexor funktioniert – spexor ist nicht nur in Autos und Wohnmobilen, sondern in jeglichen Überwachungskontexten einsetzbar.

Der meintal GPS-Tracker von Prothelis

Produktbild Prothelis

Die Ortung per GPS gewinnt für das BKA bei der Bekämpfung internationaler Kfz-Kriminalität zunehmend an Beudeutung. Seit 2018 sind alle Porsche Neuwagen mit einem integrierten GPS-Tracker ausgestattet, der weltweit funktioniert und mit einem Sicherheitszentrum verbunden ist. Diese Technologie kannst du mit dem meintal GPS-Tracker auch in deinen Oldtimer bringen.

Der meintal GPS-Tracker funktioniert nahezu weltweit und besitzt durch die Kombination aus Mobilfunk- und Satellitenortung eine besonders hohe Genauigkeit.

Die Trackingintervalle lassen sich zwischen 10 Sekunden und 24 Stunden bequem selbst definieren. Der meintal GPS-Tracker schlägt Alarm, sobald eine vorher eingestellte Temperatur oder Geschwindigkeit über- oder unterschritten wird.Er wiegt nur 160g und kann im Standby-Modus bis zu 500 Tage aktiv überwachen. Mit dem 24/7 Benachrichtigungsdienst erhältst du in Alarmsituationen, je nach Vorliebe, einen Anruf oder eine Push-Nachricht auf dein Smartphone. Mit dem meintal GPS-Tracker kannst du nicht nur deinen Oldtimer überwachen, sondern auch andere Fahrzeuge wie Wohnmobile, Motorräder, Boote/Yachten, Baumaschinen und Fracht sowie auch dich selbst auf Reisen absichern, um in Notfällen immer gefunden werden zu können.

Hier kannst du dir zwar nicht den meintal GPS-Tracker ansehen, aber seinen kleinen Bruder, den Tracker GRETA. Beide Geräte basieren auf der selben Technologie, wodurch du trotzdem einen Einblick bekommst, wie der meintal GPS-Tracker funktioniert und welche Möglichkeiten der Anwendung du hast.

Das NFC-ID-Set von MICARE PS

Produktbild MICARE PS

Mithilfe dieses einzigartigen Rundum-Schutzes, bestehend aus einer Kombination modernster Sicherheitstechnik und einer Datenbank, kannst du deinen Oldtimer vor einem Diebstahl schützen und individuell registrieren lassen, so dass er auch trotz einer Fahrgestellnummer-Manipulation und einer neuen erfundenen Identität zweifelsfrei identifiziert werden kann. Alle Details, die dein Fahrzeug identifizierbar machen, können in der Datenbank bei MICARE PS hinterlegt werden.

Nach 7 Jahren werden die Fahrzeugdaten eines Diebstahls beim Kraftfahrtbundesamt gelöscht, bei MICARE PS werden sie auch noch in 10, 15 oder 30 Jahren noch abrufbar sein. Mit dem NFC-ID-Set kannst du an deinem Fahrzeug an unterschiedlichen Stellen NFC Tags anbringen, die dir eine einwandfreie Identifizierung ermöglichen. Die winzigen Bauteile können nicht gefälscht werden und sind nur bei Kenntnis der exakten Position ab 0-1 mm Entfernung auslesbar. Durch einen Hinweis, den du sichtbar in der Windschutzscheibe platzieren kannst, werden potenzielle Diebe abgeschreckt. Mit dem dem Relocator-Set, dem autarken, passiven 5-Wege Ortungssystem kannst du deinen Wagen jederzeit orten und durch eine Sicherheitszentrale 24/7 lokalisieren lassen. Im Falle eines Diebstahls ist eine Sicherstellung durch professionelle Ermittler und eine Rückführung in Europa inklusive.

Mithilfe der kleinen NFC Tags kannst du deinen Wagen an verschiedenen Stellen markieren – in diesem Video kannst du sehen, wie das NFC-ID-SET funktioniert.

OCC — Versicherungen von Liebhabern für Liebhaber

Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen gibt es keinen hundertprozentigen Diebstahlschutz für Oldtimer – aus diesem Grund ist eine Oldtimer-Versicherung ratsam, um gegen alle Eventualitäten abgesichert zu sein. Der OCC bietet Versicherungen mit umfangreichen Rundumschutz, nicht nur gegen Diebstähle, sondern auch gegen Unfälle und alle Arten von Schäden. Sollte es zu einem Schadensfall kommen, stuft der OCC nicht zurück! Mit einer Versicherung des Wiederherstellungswert des Fahrzeuges, eines umfangreichen Pannenservices, einer beitragsfreien Versicherung bis zu 18 Monate nach der Abmeldung und vielen weiteren Vorteilen sind du und dein Oldtimer mit dem OCC maximal geschützt.

Du kannst deinen Oldtimer auch mit einfachen und bewährten Tricks vor einem Diebstahl schützen. Das BKA empfiehlt, wertvolle Wagen in einer Einzelgarage unterzubringen. Bereits herkömmliche Diebstahlsicherungen wie Radklammern, Lenkradkralle oder Getriebeschloss helfen, einige Diebe abzuschrecken. Durch individuelle Sicherungen mithilfe eines versteckten Schalters für die Stromzufuhr der Zündung oder Kraftstoffpumpe lässt sich das Auto nicht starten, alternativ kannst du auch die Batterie abstecken oder das Kraftstoffpupmpen-Relais ausstecken, sodass sich der Wagen nicht ohne Weiteres starten lässt. Zusätzlichen Schutz bieten dir Premium Geräte wie der Bosch spexor, der meintal GPS-Tracker von Prothelis und das Angebot von MICARE PS, mit einer Oldtimer-Versicherung des OCC bist du in allen erdenklichen Situationen bestmöglich geschützt. Diese Innovationen können einen Diebstahl nicht nur vorbeugen, sondern auch im Ernstfall mit modernsten Mitteln wie GPS-Ortung und NFC-Chips die Wiederbeschaffung des Fahrzeugs unterstützen.

Möchtest du bei Retromotion auf dem Laufenden bleiben und über neue spannende Themen rund um Oldtimer und Youngtimer, Schnäppchen und regelmäßige Rabatt-Aktionen mit Benzin im Blut informiert werden, dann schau auf www.retromotion.com vorbei.