6x 5L LIQUI MOLY 5132 Additiv Diesel Fließ Fit K Krafstoff Winter bis -31°C

Artikel-Nr.: 5132-006 EAN: 4069702051693
Zu den Produkten von LIQUI MOLY

6x 5L LIQUI MOLY 5132 Additiv Diesel Fließ Fit K Krafstoff Winter bis -31°C

Artikel-Nr.: 5132-006 EAN: 4069702051693
Zu den Produkten von LIQUI MOLY
UVP:  528,54 €
Du sparst 222,67 €

305,87 €

(10,20 € / L)
inkl. MwSt. & Versand
inkl. MwSt. & Versand
Inhalt [Liter]: 30
Gebindeart: Kanister
Weitere Eigenschaften

Artikel verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Menge

Auf maximale Stückzahl begrenzt

30 Tage Rückgaberecht
Kostenloser Versand
Sichere Bezahlung

Produkteigenschaften

Artikelnummer: 5132-006, 5132006
Hersteller: LIQUI MOLY
Inhalt [Liter]: 30
Gebindeart: Kanister
Verpackungshöhe: 24 cm
Verpackungslänge: 19 cm
Verpackungsbreite: 15.5 cm
Verpackungsgewicht: 4.64 kg

Details

Lieferumfang:

6x 5L LIQUI MOLY 5132 Additiv Diesel Fließ Fit K Krafstoff Winter bis -31°C

Beschreibung

Kombination verschiedener hochmolekularer, aschefreier Additive. Kontrolliert kältebedingtes Wachstum der Paraffinkristalle. Verbessert bei Kälte die Filtrierbarkeit und den Stockpunkt des Dieselkraftstoffs wesentlich. Die Wirksamkeit des Fließverbesserers ist abhängig von der Paraffinart und dem Paraffingehalt der Mitteldestillate. Verbessert den Cold Filter Plugging Point (CFPP) je nach Dieselkraftstoffqualität um bis zu -10 °C.

Einsatzgebiet

Für alle Dieselmotoren mit und ohne Dieselpartikelfilter bzw. SCR-System sowie alle Dieselkraftstoffqualitäten und Heizöl. 1 l ausreichend für 1.000 l Kraftstoff (Dosierung 1:1.000).

Anwendung

Für die optimale Wirkung hinsichtlich Verhinderung der Paraffinausscheidung, muss die Zugabe ca. 5 °C vor Erreichung des Cloud-Points (Trübungspunkt) erfolgen. Bereits vorhandene Zusammenballungen von Paraffinkristallen können im Nachhinein durch die Zugabe nicht mehr aufgelöst werden. 1 l ausreichend für 1.000 l Kraftstoff (Dosierung 1:1.000).

Hinweis:
Dose vor Gebrauch gut schütteln bzw. Großgebinde aufrühren. Möglichst frostfrei lagern. Nach Frosteinwirkung auf Raumtemperatur bringen.

Fahrzeugtanks:
Vor dem Tanken zugeben.


Stationäre Tankanlagen:
Folgende Mischverfahren haben sich bewährt:

1. Zugabe wenn Tank ca. ¼ befüllt ist. Die weitere Befüllung des Tanks sorgt für ausreichende Vermischung.

2. Bei nachträglicher Zugabe zum Tank, mit Hilfe einer Rühreinrichtung mischen.